Ende gut, Netzteil Schrott

Veröffentlicht in: Blog, MeinBuch, RealLife | 0

Winner-2014-Web-Banner

Auch meinen fünften NaNo in Folge habe ich gewonnen! Den Großteil der Zeit habe ich sehr konstruktiv an meinem Romanprojekt gearbeitet. Zu Beginn und gegen Ende war ich in ein Schreibprojekt vertieft. Schon am 18. November habe ich die 50.000 Wörter-Grenze überschritten, diesmal lief es also erneut unglaublich gut für mich. Wenige Tage später kam ich aber aus Zeitmangel weder zum Schreiben noch zum Überarbeiten. Zu allem Überfluss verabschiedete sich dann auch noch mein Netzteil.

Wie so oft sind meine Vorsätze (ich wollte während des NaNos und auch im Dezember mehr berichten) für das Jahresende mal wieder dahin. Immerhin konnte ich mich zu dieser Neuigkeit durchringen. :P

Schon bald werde ich die Korrekturarbeiten zum Roman aber wieder aufnehmen und mit großen Schritten Version 2.0 sowie die neue Probeleserwelle ansteuern. Doch zuvor genieße ich die Vorweihnachtszeit, das Fest selbst und den Jahreswechsel. Für den Fall der Fälle wünsche ich euch schon mal besinnliche und friedliche Tage!

Mühsamer NaNo-Auftakt

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Abgeschlossene Tage: 4

Geschrieben: 8.132 Wörter

Gefordert: 6.667 Wörter

Der NaNo-Startschuss und die ersten vier Tage liegen hinter mir und ich kann mich über die aktuelle Wortzahl echt nicht beschweren. Am Wochenende war ich unterwegs (mehr dazu in einem seperaten Beitrag) und bislang bin ich noch nicht annähernd in den NaNo-Schreibrausch verfallen. Das liegt neben dem Schlafmangel sicherlich auch daran, dass ich mein Herzensprojekt eben „nur“ überarbeite und nicht weiterschreibe. Doch ich bin optimistisch, denn in den kommenden Tagen werde ich mich dem Schreibwahn voll und ganz widmen, die Couch verlassen und stattdessen meinen Schreibsessel im fernsehfreien Zimmer mit schlechtem WLAN-Empfang bevorzugen. Weitere Zwischenstände folgen.

Ich plane übrigens eine Art Newsletter für meine Probeleser, um sie auf dem Laufenden zu halten. Dazu habe ich auch schon eine passende neue E-Mail-Adresse eingerichtet. Mehr dazu bald, aktuell steht natürlich der NaNo im Vordergrund.

Korrekturleser – Status 6/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Stolz darf ich schon wieder einen neuen Status präsentieren, denn meine Probeleserin MJ hat einen Endspurt hingelegt und ihre Arbeit beendet. Auch den Fragebogen hat sie mir innerhalb eines Tages ausgefüllt zurückgeschickt. Es geht also wirklich gut voran. Für den Abschluss von Phase 1 fehlt nicht mehr viel:

  • Der ausgefüllte Fragebogen von Schinski
  • Das Feedback zu den Kapiteln 23-51 von MJ
  • Die Fertigstellung der Kapitel 29-51 von Terra
  • Das komplette Feedback von Terra
  • Der ausgefüllte Fragebogen von Terra
  • Die Fertigstellung der Kapitel 11-17 von C
  • Das Feedback zu den Kapitel 11-17 von C

C ist ein Sonderfall, sie liest nur noch bis Kapitel 17, anschließend geht es hoffentlich nahtlos mit Version 2.0 und Kapitel 18 weiter. Das sieht auf den ersten Blick nach viel aus, ein Ende ist jetzt aber wirklich in Sicht.

Aktuell überarbeite ich meinen Roman fast täglich und hochmotiviert. Der NaNoWriMo nähert sich mit Riesenschritten und ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich auch im Schreibmonat November überarbeiten muss. Es fühlt sich einfach richtig an, mein Herzensprojekt endlich auf das nächste Level zu bringen.

 

Tabelle Status 6/2014

Mein Plan für den NaNo

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Participant-2014-Web-Banner

Nur noch gut zwei Wochen, dann beginnt der NaNoWriMo 2014. Ich möchte auch bei meiner fünften Teilnahme „gewinnen“ und die 50.000 Wörter schaffen. Doch was schreibe ich? Oder soll ich lieber überarbeiten? Es gibt einige Möglichkeiten:

  1. Ich könnte am dritten Teil von Projekt A weiterschreiben. Allerdings wird es durch die aktuelle Überarbeitung des ersten Teils Auswirkungen in den Nachfolgern geben, die aktuell schwer einzuschätzen sind.
  2. Ich stecke gerade mitten in der Überarbeitung meines ersten Romans. Soll ich hier einfach mit einem Umrechnungsfaktor weitermachen? Problem: Es fühlt sich einfach nicht wie ein „echter“ NaNo an, bei dem man sich dem Schreiben vollkommen hingeben kann.
  3. Ich könnte mich nochmal an einem der zwei anderen Projekte wagen, die ich in den letzten Jahren begonnen habe. Aber ob es diesmal besser läuft als zuvor? Projekt A hat mich jedes Mal zurückgerufen.
  4. Eine Idee schwebt mir seit dem letzten Winter im Kopf herum. Ich habe bereits mit dem Schreiben begonnen. Es handelt sich mehr oder weniger um mehrere Kurzgeschichten.
  5. Die Schreibwerkstatt hat zu einem Weihnachtsschreibwettbewerb ausgerufen, an dem ich gerne teilnehmen möchte. Allerdings sind maximal 14.400 Anschläge erlaubt, was gerade mal rund 2.000 Wörtern entspricht.

Was also tun? Alles in mir schreit immerzu danach, an Projekt A weiterzuarbeiten. Und während ich diesen Blogeintrag schreibe, reift die Idee, parallel an Punkt 4 und 5 zu schreiben sowie Punkt 2 wahrzunehmen. Ich werde also eine ganz kurze Kurzgeschichte schreiben, mehrere mittellange Storys und zudem meinen ersten Projekt A-Roman überarbeiten. Dazu muss ich mir nur noch eine sinnvolle zeitliche Einteilung und ein Zählsystem beim Überarbeiten überlegen. Fest steht so oder so: Der November wird wieder wahnsinnig spannend!

Korrekturleser – Status 5/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Seit dem letzten Update hat sich wieder einiges getan. Zu meiner großen Freude ist ein weiterer Korrekturleser fertig geworden, es gibt womöglich eine neue Leserin für Version 2.0 und zwei Leser nähern sich langsam aber stetig dem Ende. Mit der Probeleserin C habe ich vereinbart, dass sie nach Kapitel 17 pausiert und erst nach der Fertigstellung von Version 2.0 weiterliest. Ob der Korrekturleser Sib noch lange dabei bleibt ist unklar, hier ist die Kommunikation etwas unbefriedigend.

Vor dem schnell näherrückenden diesjährigen NaNoWriMo möchte ich so viel wie möglich überarbeiten. Noch bin ich mir nicht sicher, ob ich im NaNo ebenfalls überarbeite oder schreibe. Das Schreiben macht mir am meisten Spaß, das Überarbeiten drängt dafür mehr. Sobald ich mich entschieden habe, wird die Welt davon erfahren. Hier aber erstmal der aktuelle Stand:

 

Tabelle Status 5/2014

Geheimwaffe Vorlesen

Veröffentlicht in: MeinBuch | 2

Meine Frau ist mit ihrer Korrekturarbeit fertig, ohne auch nur eine Seite gelesen zu haben. Wie das möglich ist? Ich habe ihr meinen kompletten ersten Roman vorgelesen. Und das war unglaublich lehrreich.
Schon nach wenigen Seiten habe ich mich über so manche Macke von mir geärgert und sie fortan wegimprovisiert. Man hinterfragt plötzlich Textstellen, die beim stillen Lesen unauffällig wirken. Auch storytechnisch kam mir vieles mit einem Mal unglaubwürdig oder spanisch vor.
Dazu hat mir Sarah das Manuskript am Ende einigermaßen um die Ohren gehauen. Nach anfänglichem Panzerausfahren und Aus-Prinzip-Verteidigen habe ich die Schwachstellen aber selbst gesehen. Mittlerweile stören sie mich sogar so sehr, dass ich mich mit riesigem Eifer in eine große Überarbeitungs-Schlacht geschmissen habe. Tagelang habe ich geplottet, um blassen Charakteren mehr Hintergrund zu verleihen. Ganze Szenen werden entfallen, neue werden geschrieben. Handlungsstränge werden angepasst, Perspektiven hinzugefügt. Das klingt zunächst ziemlich gravierend. Im Grund sind das alles aber nur Feinarbeiten, die den feststehenden Rahmen merklich aufpolieren sollen. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass mein Roman dadurch deutlich besser wird.
Wenn ich mein Manuskript das nächste Mal mit einem erleichterten Seufzen überarbeitet habe, dann soll endlich die zweite Version vor mir liegen. Dann werden drei bislang noch zurückgehaltene Korrekturleser auf die in neuem Glanz strahlenden Seiten losgejagt. Und dann bin ich einer möglichen Bewerbungsphase einen großen Schritt näher gekommen.

Korrekturleser – Status 4/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Pünktlich zum Wochenende gibt es ein Update in Sachen Korrekturleser. Es hat sich einiges getan, was sehr erfreulich ist. Es gab aber auch einen Paukenschlag. Nach dem Vorlesen meines Romans ist mir einiges klar geworden und klar gemacht worden. Mehr dazu folgt in Kürze in einem eigenen Blogeintrag.
Drei der Probeleser sind jetzt fertig, bei vier Probelesern bin ich optimistisch, dass sie in naher Zukunft fertig werden. Lediglich eine Person meldet sich aktuell nicht zurück, vielleicht ist sie beim nächsten Status nicht mehr dabei.
Die drei untersten Leser habe ich aufgeschoben, sie dürfen mein Werk erst zerfetzen, wenn es Version 2 erreicht hat.

Korrektur- leser Kapitel 1-5 Kapitel 6-10 Kapitel 11-17 Kapitel 18-22 Kapitel 23-28 Kapitel 29-36 Kapitel 37-51 Sonsti- ges Frage- bogen
Dragon fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo todo
LionHeart fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo
Sybena todo todo todo todo todo todo todo todo todo
Terra gelesen gelesen gelesen aktiv
MJ gelesen gelesen gelesen aktiv
Schinski gelesen gelesen gelesen aktiv
C fertig fertig aktiv
Sib aktiv
MM tbd (V2)
TR tbd (V2)
Merle tbd (V2)

1,5 Jahre Wii U – Ein Fazit

Veröffentlicht in: Games | 0

Ich muss sagen, ich bin mit meiner Wii U immer glücklicher. Blieb die Nintendo-Konsole anfangs noch monatelang ausgeschaltet, weil mein Verlangen nach 360-Spielen einfach größer war, wird sie nun immer häufiger eingeschaltet (und das dank Schnellstart-Update flott wie zu Gamecube-Zeiten).

Die E3 hat mir persönlich eine echt vielversprechende Zukunft offenbart. Die ersten Bilder zum neuen Zelda sehen einfach großartig aus, dazu kommen Überraschungen wie Captain Toad: Treasure Tracker und Splatoon (eines meiner absoluten E3-Highlights) sowie das wundervoll aussehende Yoshi’s Woolly World, das interessante Projekt amiibo und Bayonetta im Doppelpack. Nicht vergessen werden dürfen Super Smash Bros. for Wii U, ein neues Star Fox, Hyrule Warriors, der Mario Maker, Kirby and the Rainbow Curse und Xenoblade Chronicles X, dessen Vorgänger ich erst kürzlich von meinem Probeleser Dragon erstanden habe und auf den ich schon ganz gespannt bin.
Viel fehlt eigentlich nicht mehr, damit ich vollkommen zufrieden mit dem Spielerepertoir bin. Klar, mein üblicher Ruf nach Endless Ocean 3 darf an dieser Stelle nicht fehlen, auch über ein neues Mario Football und das nächste Fire Emblem würde ich mich sehr freuen.

Dabei bin ich mit den aktuellen Spielen noch ziemlich ausgelastet. Mal abgesehen von LEGO City Undercover als Einzelspielergranate kann man mit der Konsole mal wieder unheimlich viel Multiplayer-Spaß haben. Nicht nur das frische Mario Kart 8, auch New Super Mario Bros. U und Super Mario 3D World machen unglaublich viel Spaß mit Freunden. Jetzt gibt es auch das erste DS-Spiel für die Virtual Console, das sich über das Gamepad angenehm spielen lässt. Und nicht zu vergessen sind die vielen eShop-Titel. Ich habe das Gefühl, mit Toki Tori und Trine 2 nur am Rande der Möglichkeiten gekratzt zu haben. Blickt man einmal neben die weltweit bekannten Mainstream-Titel von Nintendo selbst, so findet man hier viele spielenswerte Perlen.

Fazit: Nach anfänglicher Skepsis bin ich mittlerweile sehr optimistisch, was die Zukunft von Nintendos Konsole angeht. Endlich ist auch mein Lieblingshersteller im HD-Universum angekommen und das steht den verschiedenen Franchises ausgesprochen gut. Ich freue mich auf weitere unangekündigte Titel und das viele Material, was in den nächsten ein, zwei Jahren erscheinen wird. Bis dahin habe ich mit den Mario-Titeln, mit The Legend of Zelda: The Wind Waker HD, ZombiU und diversen Download-Spielen noch ausreichend Spielmmaterial für die kleine Konsole.

Korrekturleser – Status 3/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Im Moment tut sich in Sachen Korrekturleser einiges. So darf ich mich beispielsweise über zwei neue Probeleser freuen. Während einer bereits fleißig liest, werde ich dem anderen Neuzugang erst meine nächste Überarbeitung zukommen lassen, der Start verzögert sich hier dementsprechend noch etwas. Ansonsten arbeite ich aktuell an allen drei Teilen gleichzeitig. Teil 1 lese ich der Probeleserin Sybena vor und entdecke dadurch noch einige unschöne Stellen im Text. Bei Teil 2 nähere ich mich dem Ende des ersten Korrekturdurchgangs und an Teil 3 schreibe ich immer wieder mal ein wenig weiter. So kann es gerne weitergehen!

Übrigens könnte es bald zu einem Umzug meines Blogs zu WordPress bzw. einer eigenen Homepage kommen. Davon sollten die Leser dank Umleitung aber nichts mitbekommen. Trotzdem werde ich natürlich verkünden, wenn es wirklich soweit ist.

Korrektur- leser Kapitel 1-5 Kapitel 6-10 Kapitel 11-17 Kapitel 18-22 Kapitel 23-28 Kapitel 29-36 Kapitel 37-51 Sonsti- ges Frage- bogen
Dragon fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo todo
LionHeart fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo
Sybena todo todo aktiv
Terra gelesen gelesen gelesen aktiv
C todo aktiv
MJ gelesen gelesen gelesen aktiv
Schinski aktiv
Sib aktiv
Merle tbd

Korrekturleser – Status 2/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Nicht zu fassen, dass der letzte Blogpost schon wieder weit über einen Monat her ist. In der Zwischenzeit hat sich erfreulicherweise einiges getan. Es gibt eine neue Probeleserin, die auch gleich begonnen hat. Ich bin schon gespannt auf ihr Feedback, da sie mit dem Genre Fantasy normalerweise nichts am Hut hat. Insgesamt befinden sich somit drei Korrekturleser (zwei sind ja ohnehin schon komplett fertig) mitten im zweiten Lesepaket und ich bin optimistisch, dass sie in den nächsten Wochen kontinuierlich vorwärts kommen.
Bei Terra habe ich nachgehakt und er hat mir Hoffnungen gemacht, dass es bei ihm bald endlich weitergehen kann. Bleibt nur noch Sib, dem ich hiermit eine Drängel-Quängel-Nachricht androhe.

Korrektur- leser Kapitel 1-5 Kapitel 6-10 Kapitel 11-17 Kapitel 18-22 Kapitel 23-28 Kapitel 29-36 Kapitel 37-51 Sonsti- ges Frage- bogen
Dragon fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo todo
LionHeart fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo
Terra gelesen gelesen aktiv
Sybena todo aktiv
C todo aktiv
MJ gelesen aktiv
Sib aktiv

Bis zum nächsten Update! Oder aber bis zum nächsten Blogpost, vielleicht gibt es ja auch abseits meines Romans etwas zu schreiben…