6 Jahre später

Veröffentlicht in: Blog, MeinBuch | 2
Mystischer Wald

6 Jahre sind tatsächlich seit dem letzten Blog-Eintrag vergangen. Für einige Monate war die Webseite sogar vollständig offline. Doch es gibt tatsächlich Neuigkeiten:

Die jahrelange Bearbeitung des ersten Teils hat ein Ende gefunden. Ich bin fertig.

Aktuell schreibe ich Teil 2 von Grund auf neu, damit er nicht erneut eine Ewigkeit lang überarbeitet werden muss. Dann folgen Teil 3 und 4. Am Gesamtplot wurde in der Zwischenzeit auch fleißig gefeilt.

Und was jetzt? Eigentlich steht einer Veröffentlichung nichts mehr im Wege, oder?

Das stimmt. Ich schaue mich ohne Zeitdruck um und versende Bewerbungen, wenn sich etwas Interessantes ergibt. Doch ich denke parallel auch darüber nach, ob ich den Roman vielleicht einfach selbst veröffentlichen sollte oder eben nicht. Eine Frage, die aktuell wohl viele AutorInnen umtreibt.

Wenn sich etwas ergibt, wird es hier auch ein Update geben. Dann aber nicht nur im Blog, sondern ganz sicher auch im großen Format auf der Homepage.

Newsletterauflösung und DSGVO

Veröffentlicht in: Blog, MeinBuch | 0

Ich musste erst von einem treuen Leser (danke Dragon!) darauf hingewiesen werden, wie lange mein letzter Blogpost mittlerweile her ist. Aber ich gebe auch zu: Die Lust ist aktuell einfach nicht da. Auch die Romanarbeiten liegen leider einigermaßen still, abgesehen vom eintrudelnden Feedback meiner Korrekturleser, das ich meist sofort und voller Spannung durcharbeite. Gerade die Rückmeldungen geben mir immer wieder Motivationsschübe und Kraft, das Mammutprojekt Fantasyroman weiterzuverfolgen.

In Kürze tritt die DSGVO in Kraft, wofür ich meine Webseite noch ein wenig anpassen muss. In diesem Zuge entledige ich mich meines Newsletters, den ich bislang leider eh nur als „Es gibt einen neuen Blogpost“-Mail genutzt habe und der daher aktuell ziemlich sinnfrei ist. Diese aktuelle „Newsletter-Mail“ ist also die letzte, bis ich wieder Zeit und Lust gefunden habe, etwas auf die Beine zu stellen, was ansprechender und sinnvoller ist und gleichzeitig der neuen Datenschutzverordnung entspricht. Wenn es soweit ist, lasse ich hier und über die sozialen Medien natürlich von mir hören.

Neuausrichtung ohne Zwänge

Veröffentlicht in: Blog | 2

Ich habe keine Lust mehr. Ab sofort blogge ich nur noch, wenn mir wirklich danach ist und nicht, weil mich ein ToDo daran erinnert, weil ich sonst kein echter Blogger bin, oder weil mein schlechtes Gewissen permanent drängt. Sonst vergeht mir nur der Spaß an meiner eigenen Homepage. Genauso verhält es sich übrigens auch mit den Facebook, Twitter und Instagram. Täglich wird mir von Facebook gesagt, ich müsse mich unbedingt wieder zu Wort melden, täglich sehe ich die regelmäßige Aktivität anderer Autoren und darauf aufbauend meldet sich dann natürlich mein Gewissen. Das nervt, das will ich nicht mehr. Hut ab vor denen, die sich voller Freude täglich in den sozialen Medien austoben, mir macht das einfach keinen Spaß.

Die monatliche Zusammenfassung im Blog stampfe ich somit ein. Ich schätze, die war für mich persönlich noch am interessantesten.

Schon länger habe ich an einem neuen Format für „Meine Serien“ gearbeitet, konnte mich aber nicht dazu überreden, es zu starten. Wer braucht sowas? Überall findet man Reviews zu Serien und Episoden, doch die meisten Menschen schauen doch eh einfach drauflos und entscheiden selbst (mache ich ja auch nicht anders). Die Serien-Unterseite werde ich daher in Kürze komplett entfernen. Bei den Nerday-Bildern (die nun schon ewig pausieren) bin ich mir noch nicht sicher. Aber dort halte ich es vermutlich so wie mit dem Bloggen. Wenn ich Lust habe, gibt es ein cooles Bild, sonst eben nicht. Hin und wieder schreibe ich bestimmt auch mal über eine besonders tolle Serie, ein Geheimtipp-Brettspiel oder mein neues Lieblingsvideospiel. Aber halt nur, wenn ich auch wirklich darüber schreiben möchte.

Meine Homepage reduziert sich somit auf ein paar Infos über mich (der Bereich wird bald aufgehübscht), eine Anlaufstelle zu meinem Romanprojekt und dem Blog. Keine Sorge, nach wie vor verkünde ich bedeutende Fortschritte meines Romanes und schreibe über den steinigen Weg, der noch vor mir liegt. Dieser Post ist nicht das Ende meines Blogs. ;)

Homepagepläne und Coverideen

Veröffentlicht in: Blog, MeinBuch | 0

nextstep

Mein Blog wurde bereits um zahlreiche Beiträge erleichtert, die mehr Online-Tagebuch waren und weniger interessanter Content für Leser. Nun stehen Änderungen am generellen Inhalt der Homepage an.

 

Über mich = Laber, Laber, Rhabarber?

So eine „Über mich“-Seite ist ja schön und gut. Allerdings habe ich das Gefühl, das ein langer Text (wie er derzeit vorhanden ist) eher abschreckt als zum Lesen einlädt. Aus diesem Grund überarbeite ich diese Seite derzeit. Ich bin gespannt, wie euch die neue Variante gefällt.

 

Nerday-Gallerie in Planung

Kennt ihr schon den Nerday? Seit Mai dieses Jahres heißt jeder Montag bei mir so. Ich präsentiere wöchentlich ein nerdiges Bild auf meinen Social Media-Kanälen. Doch wer kennt es nicht? Die Sortieralgorithmen und etliche andere Faktoren sorgen im Nu dafür, dass man den Montagsbeitrag verpasst hat. Deshalb bastel ich gerade an einer ansprechenden Präsentation aller bislang veröffentlichten Nerday-Bilder auf meiner Homepage.

 

Schmackhafte Serientipps

Im gleichen Zuge überarbeite ich auch meine Serienbesprechungen. Bislang waren Zusammenfassung eher langweilig geschrieben und ähnelten vielen anderen Bewertungen oder Meinungen im Netz. Das soll sich nun ändern. Genau wie beim Nerday möchte ich zukünftig wöchentlich einen (selbstverständlich subjektiv gehaltenen) Kurzbeitrag zu einer Serie veröffentlichen.

Meine Devise: Kurz, knapp und humorvoll möchte ich euch Serien näherbringen, von denen ich mindestens eine Staffel gesehen habe.

 

Amateurhafte Coverskizzen

Natürlich arbeite ich auch an Projekt A. Neben der täglichen Dosis Überarbeitung kristallisieren sich allmählich auch Ideen für die Covergestaltung heraus. Leider wird es aber noch einige Zeit dauern, bis ich hierzu erste Entwürfe oder sogar eine Endversion zeigen kann. Bislang dürft ihr ja schließlich noch nicht einmal den Titel meiner Romanreihe erfahren. :P

Dennoch begeistere ich mich im Moment sehr für das Ideensammeln und arbeite an ersten, amateurhaften Skizzen. Eine tolle Abwechslung zu den recht monotonen Korrekturarbeiten!

Liebster-Award, die Zweite

Veröffentlicht in: Blog, RealLife | 0

liebsteraward

Mit Nike Leonhard hat mich eine weitere liebe Autorenkollegin für den Liebster-Award nominiert. Ihr dürft euch also auf elf weitere Antworten freuen, während ich mir elf neue Fragen aus dem Hirn melken durfte. Der Award ist eine Art Wanderpokal, der durch die Bloglandschaft gereicht wird und kleineren Blogs Aufmerksamkeit schenken soll.

Nikes Antworten auf ihre elf Fragen findet ihr hier, genau wie auch ihre Fragen an mich, die ich wie folgt beantworte:

Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Anfang 2009 war ich als Moderator und Redakteur auf einer Videospielseite sehr aktiv. Da mich das Thema Nintendo damals nicht auslastete, startete ich aus einer Laune heraus meinen eigenen Blog. Damals waren die Hauptthemen Videospiele und mein Leben. Später kam dann MeinBuch als Schwerpunkt hinzu. Mittlerweile hat mein Blog einen Umzug von Blogspot zu WordPress hinter sich und ein paar Redesigns erfahren.

Hast du Vorbilder? Welche?

Ich finde den Werdegang von Farina de Waard sehr inspirierend. Ein echtes Vorbild für mein Leben habe ich aber nicht.

Angenommen, du übernimmst morgen die Weltherrschaft: Was würdest du als Erstes ändern?

Alle Waffen verbrennen und Frieden gesetzlich vorschreiben. Wer Unfrieden stiftet, wird friedlichgekuschelt. ;)

Was liest du aktuell? Bitte poste den ersten Satz nach der Stelle, an der du eine Pause gemacht hast.

Ich habe gerade mit „Die Chroniken von Waldsee“ angefangen. Hier ist der gewünschte Satz:

Die Tage vergingen, und der Frühling schritt voran.

Welche Bücher willst du in nächster Zeit lesen?

Ich habe die Ultimate-Collection aller Sherlock Holmes-Werke auf meinem Kindle. Die reizt mich sehr und wird vermutlich mein nächstes großes Leseprojekt.

Wen (egal ob lebendig, tot oder fiktiv) würdest du gerne für dein Blog interviewen?

Diese Frage hatte ich schon bei meiner ersten Nominierung, weshalb ich diesmal nicht mit Dumbledore antworte, sondern mit dem namenlosen Helden aus der Videospielreihe Gothic. Der hat coole Sprüche drauf und ohne Frage ziemlich viel erlebt.

Die Zombieapokalypse ist da; die Erde wird evakuiert. Du gehörst zu den Glücklichen, die eine Rettungskapsel besitzen. Sie hat noch fünf freie Plätze. Wen nimmst du mit an Bord? (wieder egal ob lebendig, tot oder fiktiv)

Zuerst meine Frau. Dann gehe ich allerdings gleich zu fiktiven Personen über. Da ich eine Zauberin nützlich fänd, würde ich Hermine Granger wählen. Mit Rey und Finn (aus Star Wars) sollte ich für den Weltraum bestens vorbereitet sein. Und zu guter Letzt bräuchte ich noch jemanden zur Unterhaltung. Wer wäre da geeigneter als Sheldon Cooper?

Stell dir vor, du hast eine Zeitmaschine: Wohin würdest du reisen?

Einmal ganz weit zurück in die Vergangenheit, um den von Menschen unberührten Planeten Erde zu erleben und Dinosaurier auch mal außerhalb von Filmen und Serien zu sehen. Wobei mich durchaus auch ein Blick in die Zukunft der Menschheit reizen würde …

Eine gute Fee erscheint und verspricht, dir drei Wünsche zu erfüllen. Was wünscht du dir?
  1. Ein langes und gesundes Leben
  2. Einen Goldesel
  3. Die Fähigkeit, mich überall hinbeamen zu können

:D

In welchem Roman würdest du leben wollen?

Solange meiner noch nicht erschienen ist? :P Ganz klar in der Welt von Harry Potter! Ich liebe das Universum der Zauberei, das Joanne K. Rowling geschaffen hat. Genau mein Ding.

Was ist dein aktuelles Herzensprojekt? Bitte stelle es in ein paar Sätzen vor.

Der Titel ist auch nach über sechs Jahren Bearbeitung noch streng geheim, daher taufe ich es liebevoll (und äußerst kreativ) Projekt A. Dahinter steckt eine mehrteilige Fantasysaga. Ich habe eine eigene Welt kreiert, es gibt neuartige Lebewesen und natürlich mindestens ein großes Abenteuer. Die mehrteilige Geschichte, an der ich derzeit arbeite, wird Teil einer noch deutlich größeren Welt sein. Die arbeite ich derzeit noch im Detail aus, sie wird aber auf jeden Fall noch unzählige Möglichkeiten zum Erzählen weiterer Abenteuer bieten.

Meine Fragen:

  1. Wieso bloggst du?
  2. Über welches Thema bloggst du am liebsten?
  3. Magst du dein Bundesland? Wenn ja, warum?
  4. Welches Buch hast du zuletzt gelesen? Wie fandest du es?
  5. Wie sieht für dich ein gelungenes Wochenende aus?
  6. Welche Social Media-Plattform nutzt du am liebsten?
  7. Hörst du beim Schreiben oder Lesen Musik?
  8. Self Publishing oder Verlagsveröffentlichung, was bevorzugst du?
  9. Wo findest du Ruhe (zum Lesen, Schreiben, Entspannen und mehr)?
  10. Gibt es für dich eine perfekte Schreibzeit (Wetter, Tages- oder Jahreszeit)?
  11. Wie lautet dein aktuelles Projekt? Magst du ein paar Worte dazu erzählen?

Ich nominiere:

Benjamin Spang: http://benjaminspang.de/

Kari Lessír: http://www.kari-lessir.de/

Madita Sternberg: http://feder-kiel.blogspot.de/

Murphy Malone: http://hummingbirdsoul.com/

Yannick Signard: https://yannicksignard.wordpress.com/

Die Regeln:

  1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.
  2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, gestellt hat.
  3. Nominiere 2 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
  4. 
Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
  5. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.
  6. Das Beitragsbild kannst du optional in deinen Beitrag einfügen.
  7. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster-Award-Blog-Artikel.

Früher … Radikale Beschneidung meines Blogs

Veröffentlicht in: Blog | 0

beschneidung_blogFrüher …

Früher habe ich hier regelmäßig über die Borussia aus Mönchengladbach geschrieben, mich über die vielen Niederlagen beschwert und mich über Siege gefreut.

Früher habe ich über Biathlon und viele andere Sportarten gebloggt.

Früher habe ich immer wieder über die A capella-Gruppe Basta geschrieben.

All diese Themen bedeuten mir weiterhin wahnsinnig viel, allerdings passen sie nicht länger zu meiner Homepage. Die entsprechenden Blogeinträge haben nur die wenigsten Besucher interessiert, sie waren mehr ein Online-Tagebuch meinerseits. Deshalb habe ich sie ausgemistet und in ein internes Archiv verbannt. So konnte ich meinen Blog in den letzten Tagen um fast die Hälfte seiner Einträge erleichtern.

Ich arbeite derzeit an inhaltlichen Anpassungen meiner Homepage und auch an einem neuen Konzept für regelmäßigeren Content im Blog. So wie bereits auf Facebook, Twitter und Instagram wird das Ganze langsam anlaufen, dafür aber hoffentlich auch langfristig funktionieren.

Jetzt muss ich aber erstmal fleißig Fragen beantworten, denn ich wurde ein zweites Mal für den Liebster-Award nominiert.

Liebster-Award

Veröffentlicht in: Blog, RealLife | 0

liebsteraward

Meine liebe Autorenkollegin Vera Reinhard hat mich für den Liebster-Award nominiert, worüber ich mich riesig freue. Der Award ist eine Art Wanderpokal, der durch die Bloglandschaft gereicht wird und kleineren Blogs Aufmerksamkeit schenken soll.

Dazu hat sie mir im Rahmen ihrer eigenen Nominierung elf Fragen gestellt, die ich wie folgt beantworten möchte:

Was ist dein Lebensmotto und welche Bedeutung hat es für dich?

Ein echtes Motto lebe ich eigentlich nicht. Wenn, dann treffen es am ehesten YOLO und Carpe diem. YOLO (you only live once) mag als Teenslang verschrien sein, das ändert aber nichts an der dahinterstehenden Botschaft. Fazit: Ich genieße mein Leben einfach so gut es geht.

Auf welche drei Dinge würdest du um nichts in der Welt verzichten wollen?
  1. (M)ein Laptop/Notizbuch – Das ideale Ventil für meine Ideen, hier schreibe ich seit Jahren an meinem Großprojekt, das ich unbedingt fertigstellen möchte
  2. Multimedia wie Spiele, Filme und Serien und natürlich auch Bücher – perfekt um dem Alltag vollständig zu entfliehen
  3. Mein Wasserbett – mein Bürostuhlrücken kann einfach nicht mehr ohne das gute Stück leben
Wie startest du in den Tag?

Ich springe aus dem Bett (ja, ich springe tatsächlich häufiger aus den „Federn“ als dass ich mich rausquäle), mache mich frisch und bereite im Anschluss mein tägliches Müsli mit frischen Früchten sowie eine Tasse Kaffee zu. Dann schnappe ich mir mein Notebook, setzte mich an den Esstisch und arbeite eine gute halbe Stunde an meinem Roman. Ich liebe diese Routine. Der schläfrig-ruhige Morgen ist quasi meine liebste Tageszeit.

Welche Eigenschaft an dir magst du am meisten?

Meinen Humor. Ich lache liebend gerne und bringe andere Menschen für mein Leben gerne zum lachen.

Welche Person würdest du gerne für einen Blogbeitrag interviewen, wenn du EGAL wen wählen könntest und warum?

Ich fänd ein Interview mit dem herzensguten Professor Dumbledore reizvoll. Am besten in seinem Büro in Hogwarts unter strenger Beobachtung vom Phönix Fawkes.

Wie wichtig ist dir das Aussehen deines Blogs?

Ich finde schön, wenn sich meine Webseite optisch abhebt und zu mir passt. Dafür investiere ich auch gerne einige Stunden, in denen ich mir die nötigen Programmierkenntnisse aneigne.

Was muntert dich auf, wenn du down bist?

Ich bin zum Glück äußerst selten niedergeschlagen oder „down“. Wenn ich doch mal so richtig neben der Spur hänge, hilft mir neben meiner Frau meist eine Folge von Big Bang Theory, How I Met Your Mother, Modern Family & Co weiter.

Was ist dein Lieblingsessen (und verrätst du das Rezept)?

Ein Selfmade-Burger. Mjam!

Gibt es etwas, das du absolut verabscheust und wenn ja, was?

Intoleranz.

Planst du deine Blogbeiträge im voraus oder schreibst du nach Lust und Laune?

Ich schreibe aktuell mehr nach Lust und Laune. In Zukunft könnte sich das aus Zeitoptimierungsgründen (und damit es hier mal wieder regelmäßiges Leben gibt) aber durchaus ändern. Ich strebe eine gesunde Mischung an.

Was ist dein aktuelles Herzensprojekt?

Der Titel ist auch nach über sechs Jahren Bearbeitung noch streng geheim, daher taufe ich es liebevoll (und äußerst kreativ) Projekt A. Dahinter steckt eine mehrteilige Fantasysaga. Ich habe eine eigene Welt kreiert, es gibt neuartige Lebewesen und natürlich mindestens ein großes Abenteuer.

 

Meine Fragen:

  1. Wie würdest du dich in einem Satz vorstellen?
  2. Seit wann gibt es deinen Blog?
  3. Welches Getränk gönnst du dir an einem entspannten Abend?
  4. Welches Land möchtest du unbedingt mal besuchen?
  5. Wie lautet dein größtes Lebensziel?
  6. Wer ist dein Vorbild? Und warum?
  7. Was inspiriert dich?
  8. Hast du ein Lieblingszitat?
  9. Welche Serie schaust du derzeit? Oder sind Serien gar nichts für dich?
  10. Welche(s) Genre(s) bevorzugst du bei Büchern?
  11. Woran arbeitest du zur Zeit?

Ich nominiere:

Christin Thomas: http://christin-thomas.de/

Christelle Zaurrini: http://www.christellezaurrini.de/

Books on PetrovaFire: http://booksonpetrovafire.blogspot.de/

Die Regeln:

  1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.
  2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, gestellt hat.
  3. Nominiere 2 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
  4. 
Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
  5. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.
  6. Das Beitragsbild kannst du optional in deinen Beitrag einfügen.
  7. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster-Award-Blog-Artikel.

2015 wird super!

Veröffentlicht in: Blog, MeinBuch | 0

2015Die erste vollständige Arbeitswoche hat begonnen und so langsam erwache auch ich aus meinem winterlichen Weihnachtsschlaf. Nach dem Ausfall meines Notebooks habe ich Projekt A im gesamten Dezember achtlos in der Ecke liegen lassen. Doch ein wenig Abstand von den eigenen Worten ist manchmal durchaus hilfreich und ich werde mich schon bald wieder mit großem Eifer an die Überarbeitung machen. Auch dank Dragon, denn er hat mir eine überarbeitete Version meiner Karte zukommen lassen (danke dafür!). Nicht nur wurde eine neue Landschaft integriert, die Karte ist jetzt auch knackscharf und lässt für mich derzeit keine Wünsche mehr offen. :)

Ich habe mir für dieses Jahr eigentlich nichts vorgenommen (es gab nicht einen einzigen Vorsatz). 2015 wird einfach super. Phase 1 werde ich mit Sicherheit abschließen und Phase 2 einläuten. Diesmal auch mit etwas Zeitdruck für alle Beteiligte, schließlich soll sich das Mammutprojekt auch mal seinem Ende annähern.

Ansonsten freue ich mich auf jedes Spiel der Borussia. DFB-Pokal, Europa-League und Bundesliga – in allen Wettbewerben ist Mönchengladbach sehr gut dabei. Bevor im Sommer die Fußball-Weltmeisterschaft der Damen ausgetragen wird, erfreue ich mich in den verbleibenden Wintermonaten am Wintersport.

Auch dieses Jahr werde ich wieder einige Konzerte von basta besuchen, im vergangenen Dezember haben wir die Gruppe gleich zweimal gesehen und waren wieder sehr begeistert.

Serien stehen derzeit ganz hoch im Programm, wir arbeiten uns durch eine Staffel nach der anderen. Wovon? Dazu wird es bald hoffentlich mehr im Blog geben. An dem bzw. an meiner Webseite ändert sich 2015 mit Sicherheit auch noch einiges. Insgesamt bin ich schon ganz zufrieden, ein Muss ist aber beispielsweise ein neues Logo.

Zu guter Letzt stehen natürlich auch viele Videospiele auf der Liste, egal ob sie abgearbeitet werden sollen oder interessante Neuerscheinungen sind. Und wer weiß, vielleicht kommt dieses Jahr auch eine neue Konsole ins Haus. Ich liebäugel ja schon lange mit einem Nintendo 3DS und in Kürze erscheint die new-Variante in Europa…

Ende gut, Netzteil Schrott

Veröffentlicht in: Blog, MeinBuch, RealLife | 0

Winner-2014-Web-Banner

Auch meinen fünften NaNo in Folge habe ich gewonnen! Den Großteil der Zeit habe ich sehr konstruktiv an meinem Romanprojekt gearbeitet. Zu Beginn und gegen Ende war ich in ein Schreibprojekt vertieft. Schon am 18. November habe ich die 50.000 Wörter-Grenze überschritten, diesmal lief es also erneut unglaublich gut für mich. Wenige Tage später kam ich aber aus Zeitmangel weder zum Schreiben noch zum Überarbeiten. Zu allem Überfluss verabschiedete sich dann auch noch mein Netzteil.

Wie so oft sind meine Vorsätze (ich wollte während des NaNos und auch im Dezember mehr berichten) für das Jahresende mal wieder dahin. Immerhin konnte ich mich zu dieser Neuigkeit durchringen. :P

Schon bald werde ich die Korrekturarbeiten zum Roman aber wieder aufnehmen und mit großen Schritten Version 2.0 sowie die neue Probeleserwelle ansteuern. Doch zuvor genieße ich die Vorweihnachtszeit, das Fest selbst und den Jahreswechsel. Für den Fall der Fälle wünsche ich euch schon mal besinnliche und friedliche Tage!