Der Hobbit wird zur Trilogie

Veröffentlicht in: Filme | 2

Die Menschheit ist gespalten. Gleich neben Jubelarien ist pure Empörung zu vernehmen. „Geldmacherei!“ hallt es durch die Foren. An anderen Stellen heißt es konträr dazu „Jaaaaaaaaaaa!“.
Was ist geschehen? Peter Jackson hat gestern via Facebook folgenden Text veröffentlicht:

„It is only at the end of a shoot that you finally get the chance to sit down and have a look at the film you have made. Recently Fran, Phil and I did just this when we watched for the first time an early cut of the first movie – and a large chunk of the second. We were really pleased with the way the story was coming together, in particular, the strength of the characters and the cast who have brought them to life. All of which gave rise to a simple question: do we take this chance to tell more of the tale? And the answer from our perspective as the filmmakers, and as fans, was an unreserved ‘yes.‘

We know how much of the story of Bilbo Baggins, the Wizard Gandalf, the Dwarves of Erebor, the rise of the Necromancer, and the Battle of Dol Guldur will remain untold if we do not take this chance. The richness of the story of The Hobbit, as well as some of the related material in the appendices of The Lord of the Rings, allows us to tell the full story of the adventures of Bilbo Baggins and the part he played in the sometimes dangerous, but at all times exciting, history of Middle-earth.

So, without further ado and on behalf of New Line Cinema, Warner Bros. Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer, Wingnut Films, and the entire cast and crew of “The Hobbit” films, I’d like to announce that two films will become three.

It has been an unexpected journey indeed, and in the words of Professor Tolkien himself, „a tale that grew in the telling.“

Cheers,

Peter J“

Damit bestätigt der beliebte Regisseur die zuletzt aufgekommenen Gerüchte: Die Verfilmung von „Der Hobbit“ wird zum Dreiteiler. Sicherlich bietet das Buch alleine eher nicht ausreichend Material für gleich drei Filme. Doch J. R. R. Tolkien hat auch abseits der vier Romane ausführlich über das Herr der Ringe-Universum geschrieben. Ich bin gespannt, ob und wie Peter Jackson und seine Crew die beiden Romane filmisch verbinden und freue mich immer mehr auf den Kinostart des ersten Teils.
Die Tatsache, dass es Peter Jackson ist, der die Marke „ausschlachtet“, stimmt mich äußerst zufrieden. Denn ich denke, dass der kleine Hobbit und seine Freunde in seinen Händen am allerbesten aufgehoben ist.

2 Antworten

  1. Daniel

    Irgendwie hat mich diese „Pressemitteilung“ auch ein bisschen gewundert, aber Peter Jackson muss wissen was er tut. Zum einen hat es seine Vorteile, da man die Saga länger genießen kann, andererseits ist eine Aufstockung von unnötigem Material nicht gerade unwahrscheinlich und kann so eventuell die Qualität des Films beeinflussen. Hoffen wir mal, dass es nicht dazu kommen wird und wir eine epische Trilogie zu sehen bekommen, ganz in der „Herr der Ringe“-Manier :)

  2. Das Sib

    Finde diese Trilogie Sache in dem Bezug einfach als Geldmacherei. Klar, Fans freuen sich darüber, aber geldtechnisch wird man soviel Geld machen mit dem Buch, den drei Filmen, den bestimmt auch dazu erscheinenden Spielen sowie den dann erscheinenden DVDs/BluRays sowie der zum Schluss Trilogie Box.
    Ein Film wäre gut gewesen, mit drei kann ich mich einfach nicht anfreunden. Fand ich bei Harry Potter blöd :/

Schreibe einen Kommentar zu Das Sib Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert