Das Erschaffen einer neuen Welt

Veröffentlicht in: MeinBuch | 5

Da mein Roman in einer selbst erfundenen Fantasy-Welt spielt, liegt es an mir, diese nun mit Leben zu füllen. Natürlich lebt die Welt zumindest da, wo sich auch die Hauptdarsteller meines Buches befinden. Doch auch abseits davon sollten die erfundenen Städte und Ländereien nicht nur Statisten sein. Daher beschäftige ich mich zur Zeit besonders damit, die gesamte Fantasy-Welt mit einer eigenen Geschichte zu füllen. Und das macht riesigen Spaß!
Ob man Ländereien tauft, sich die Mysterien und Legenden zu einem geheimnisvollen See ausdenkt oder Städte charakterisiert – es gibt beinahe unendlich viele Möglichkeiten.
Ich habe nun auch eine Landkarte erstellt, die zwar noch handgemalt (und somit eher unansehnlich) ist, aber doch eine gute Grundlage bildet. Sie hat mir dabei geholfen, bis dato noch namenlose Städte zu entwickeln und sie so ausführlich wie möglich zu beschrieben. Dazu habe ich mir überlegt, wie viele Einwohner in jeder wichtigen Stadt ungefähr leben können. Dazu müssen natürlich einige Faktoren berücksichtigt werden. Wie viel Landwartschaft ist möglich? Gibt es gute Transportwege, sprich Straßen, einen Fluss oder liegt die Stadt am Meer? So erhält man schonmal grobe Grenzen.

Doch das Schöne an einer selbst erschafften Fantasy-Welt sind immer noch die Freiheiten. Wieso sollte es nicht völlig neue Möglichkeiten geben, die den Einwohnern ein gutes Leben ermöglichen? Man kann sich folglich ganz gut an den Bevölkerungszahlen mittelalterlicher Städte und Länder orientieren, muss sich aber nicht zwingend daran halten.
Während der Ausarbeitung der Welt haben sich sofort einige Ideen für mögliche weitere Abenteuer in mein Hirn gebrannt. Außerdem schweben mir für den zweiten Korrektur-Durchlauf nun auch zahlreiche Ergänzungen und detailliertere Ausführungen vor. Das motiviert ungemein, daher stürze ich mich nun mit Freude ein weiteres Mal auf die vielen Kapitel.

5 Antworten

  1. Terra

    Na das sieht doch schon mal gut aus. Wesentlich ansehnlicher als die ersten Skizzen zumindest. Schön das du gleich eine ganze Welt erschaffst und nicht nur einen für die Story relevanten Ausschnitt, wie viele andere Romane.

    So hat das ganze irgendwie etwas von einer RPG Welt. ;)

  2. Samuel

    Oh, das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Die Karte da ist nicht meine, sondern nur eine Rohvorlage aus dem Internet. :P
    Bis ich hier was von meiner Welt poste, könnte noch was Zeit vergehen. Aber ich nehme mir zu Herzen, was dir an obiger Karte gefällt. ;)

  3. Samuel

    Hey, es muss ja Ewigkeiten her sein, dass ich hier einen Pipito-Kommentar lesen durfte. :)
    Du bist natürlich als einer der Erstleser vorgemerkt, keine Sorge. ;)

  4. Thomas

    Kommt es mir eigentlich nur so vor oder ist der Hauptkontinent an Essos angelehnt? Zumindest der Südteil sieht stark nach Slaver's Bay aus ;)

Schreibe einen Kommentar zu Samuel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert