Geheimwaffe Vorlesen

Veröffentlicht in: MeinBuch | 2

Meine Frau ist mit ihrer Korrekturarbeit fertig, ohne auch nur eine Seite gelesen zu haben. Wie das möglich ist? Ich habe ihr meinen kompletten ersten Roman vorgelesen. Und das war unglaublich lehrreich.
Schon nach wenigen Seiten habe ich mich über so manche Macke von mir geärgert und sie fortan wegimprovisiert. Man hinterfragt plötzlich Textstellen, die beim stillen Lesen unauffällig wirken. Auch storytechnisch kam mir vieles mit einem Mal unglaubwürdig oder spanisch vor.
Dazu hat mir Sarah das Manuskript am Ende einigermaßen um die Ohren gehauen. Nach anfänglichem Panzerausfahren und Aus-Prinzip-Verteidigen habe ich die Schwachstellen aber selbst gesehen. Mittlerweile stören sie mich sogar so sehr, dass ich mich mit riesigem Eifer in eine große Überarbeitungs-Schlacht geschmissen habe. Tagelang habe ich geplottet, um blassen Charakteren mehr Hintergrund zu verleihen. Ganze Szenen werden entfallen, neue werden geschrieben. Handlungsstränge werden angepasst, Perspektiven hinzugefügt. Das klingt zunächst ziemlich gravierend. Im Grund sind das alles aber nur Feinarbeiten, die den feststehenden Rahmen merklich aufpolieren sollen. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass mein Roman dadurch deutlich besser wird.
Wenn ich mein Manuskript das nächste Mal mit einem erleichterten Seufzen überarbeitet habe, dann soll endlich die zweite Version vor mir liegen. Dann werden drei bislang noch zurückgehaltene Korrekturleser auf die in neuem Glanz strahlenden Seiten losgejagt. Und dann bin ich einer möglichen Bewerbungsphase einen großen Schritt näher gekommen.

Korrekturleser – Status 4/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Pünktlich zum Wochenende gibt es ein Update in Sachen Korrekturleser. Es hat sich einiges getan, was sehr erfreulich ist. Es gab aber auch einen Paukenschlag. Nach dem Vorlesen meines Romans ist mir einiges klar geworden und klar gemacht worden. Mehr dazu folgt in Kürze in einem eigenen Blogeintrag.
Drei der Probeleser sind jetzt fertig, bei vier Probelesern bin ich optimistisch, dass sie in naher Zukunft fertig werden. Lediglich eine Person meldet sich aktuell nicht zurück, vielleicht ist sie beim nächsten Status nicht mehr dabei.
Die drei untersten Leser habe ich aufgeschoben, sie dürfen mein Werk erst zerfetzen, wenn es Version 2 erreicht hat.

Korrektur- leser Kapitel 1-5 Kapitel 6-10 Kapitel 11-17 Kapitel 18-22 Kapitel 23-28 Kapitel 29-36 Kapitel 37-51 Sonsti- ges Frage- bogen
Dragon fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo todo
LionHeart fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo
Sybena todo todo todo todo todo todo todo todo todo
Terra gelesen gelesen gelesen aktiv
MJ gelesen gelesen gelesen aktiv
Schinski gelesen gelesen gelesen aktiv
C fertig fertig aktiv
Sib aktiv
MM tbd (V2)
TR tbd (V2)
Merle tbd (V2)

Korrekturleser – Status 3/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Im Moment tut sich in Sachen Korrekturleser einiges. So darf ich mich beispielsweise über zwei neue Probeleser freuen. Während einer bereits fleißig liest, werde ich dem anderen Neuzugang erst meine nächste Überarbeitung zukommen lassen, der Start verzögert sich hier dementsprechend noch etwas. Ansonsten arbeite ich aktuell an allen drei Teilen gleichzeitig. Teil 1 lese ich der Probeleserin Sybena vor und entdecke dadurch noch einige unschöne Stellen im Text. Bei Teil 2 nähere ich mich dem Ende des ersten Korrekturdurchgangs und an Teil 3 schreibe ich immer wieder mal ein wenig weiter. So kann es gerne weitergehen!

Übrigens könnte es bald zu einem Umzug meines Blogs zu WordPress bzw. einer eigenen Homepage kommen. Davon sollten die Leser dank Umleitung aber nichts mitbekommen. Trotzdem werde ich natürlich verkünden, wenn es wirklich soweit ist.

Korrektur- leser Kapitel 1-5 Kapitel 6-10 Kapitel 11-17 Kapitel 18-22 Kapitel 23-28 Kapitel 29-36 Kapitel 37-51 Sonsti- ges Frage- bogen
Dragon fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo todo
LionHeart fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo
Sybena todo todo aktiv
Terra gelesen gelesen gelesen aktiv
C todo aktiv
MJ gelesen gelesen gelesen aktiv
Schinski aktiv
Sib aktiv
Merle tbd

Korrekturleser – Status 2/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Nicht zu fassen, dass der letzte Blogpost schon wieder weit über einen Monat her ist. In der Zwischenzeit hat sich erfreulicherweise einiges getan. Es gibt eine neue Probeleserin, die auch gleich begonnen hat. Ich bin schon gespannt auf ihr Feedback, da sie mit dem Genre Fantasy normalerweise nichts am Hut hat. Insgesamt befinden sich somit drei Korrekturleser (zwei sind ja ohnehin schon komplett fertig) mitten im zweiten Lesepaket und ich bin optimistisch, dass sie in den nächsten Wochen kontinuierlich vorwärts kommen.
Bei Terra habe ich nachgehakt und er hat mir Hoffnungen gemacht, dass es bei ihm bald endlich weitergehen kann. Bleibt nur noch Sib, dem ich hiermit eine Drängel-Quängel-Nachricht androhe.

Korrektur- leser Kapitel 1-5 Kapitel 6-10 Kapitel 11-17 Kapitel 18-22 Kapitel 23-28 Kapitel 29-36 Kapitel 37-51 Sonsti- ges Frage- bogen
Dragon fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo todo
LionHeart fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo
Terra gelesen gelesen aktiv
Sybena todo aktiv
C todo aktiv
MJ gelesen aktiv
Sib aktiv

Bis zum nächsten Update! Oder aber bis zum nächsten Blogpost, vielleicht gibt es ja auch abseits meines Romans etwas zu schreiben…

Korrekturleser – Status 1/2014

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Schon vor langer Zeit (um genau zu sein, im September 2012) habe ich eine Gruppe von Korrekturlesern angeschrieben. Damals habe ich auch regelmäßige Statusupdates angekündigt. Für das Nichteinhalten möchte ich mich hiermit entschuldigen und gelobe Besserung.
Nun sind viele, viele Monate vergange und während manche der ursprünglichen Probeleser von der Liste gestrichen wurden, sind andere hinzugekommen. Insgesamt gibt es aktuell sechs Personen, mit deren Feedback ich meine Geschichte optimieren möchte. Die Fortschritte könnten unterschiedlicher nicht sein. Während zwei Korrekturleser mein Manuskript komplett abgearbeitet haben, befindet sich ein dritter mittendrin. Drei Leser befinden sich dagegen erst ganz am Anfang, was eigentlich immer dem Zeitmangel geschuldet ist. Dennoch bin ich optimistisch, dass sich der Feedback-Prozess bald dem Ende entgegenneigt.

Hier die Legende zu meiner Tabelle:

fertig = Korrekturleser hat Arbeit abgeschlossen und ich habe sein Feedback berücksichtigt.
todo = Korrekturleser hat Arbeit abgeschlossen und ich muss seine Anmerkungen noch abarbeiten.
gelesen = Korrekturleser hat den Teil gelesen, jedoch noch kein Feedback gesendet.
aktiv = Korrekturleser arbeitet aktuell an diesem Teil.

Und nun kommen wir zum Fortschritt:

Korrektur- leser Kapitel 1-5 Kapitel 6-10 Kapitel 11-17 Kapitel 18-22 Kapitel 23-28 Kapitel 29-36 Kapitel 37-51 Sonsti- ges Frage- bogen
Dragon fertig fertig fertig fertig fertig fertig fertig todo todo
LionHeart gelesen gelesen gelesen gelesen gelesen gelesen gelesen aktiv aktiv
Terra gelesen gelesen aktiv
C aktiv
Sib aktiv
Sybena aktiv

Der nächste Status-Post wird definitiv folgen.

Karte zu meiner eigenen Fantasywelt

Veröffentlicht in: MeinBuch | 1

Einer meiner Korrekturleser nennt sich im Internet Dragon oder Lord_Dragon und er ist nicht nur der Korrekturleser, der sich als erster durch meinen gesamten ersten Roman gearbeitet und kommentiert hat, er hat sich zudem die bemerkenswerte Arbeit gemacht, basierend auf einer amateurhaften Vorlage von mir eine wunderschöne Karte zu zeichnen.
Natürlich möchte ich davon noch nicht zu viel zeigen, aber wenigstens einen kleinen Teaser, den Dragon selbst erstellt hat, möchte ich den Lesern nicht vorenthalten, die hier trotz Quasi-Inaktivität immer noch reinschauen.
Ich selbst bin zeichnerisch ziemlich limitiert und habe mich deshalb natürlich riesig gefreut, als ich am späten Abend vor Weihnachten eine Mail mit dieser tollen Arbeit in meinem Postfach fand. An dieser Stelle möchte ich mich daher auch noch einmal ganz besonders bei dir bedanken, Dragon!

In Kürze gibt es übrigens einen Status-Post zu den Probelesern.

Mein zweiter Roman ist fertig!

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Na gut, fertig ist vielleicht etwas unpassend formuliert, aber im vergangenen November habe ich endlich das zweite Mal in meinem Leben das kleine, aber so bedeutende Wort „Ende“ unter ein Manuskript geschrieben. Nun steht mir noch eine lange Zeit des Bearbeitens bevor, in dem ich das Werk immer und immer wieder lesen und korrigieren werde. Mit der ersten Runde habe ich auch schon begonnen und bald einen Drittel hinter mir.
Während ich mit dem Ende ziemlich zufrieden bin, stört mich vor allem der Mittelteil des Romans noch sehr. Aber ich bin mir sicher, dass ich meine Unzufriedenheit wegarbeiten kann. Die Probeleser müssen sich leider noch ein wenig gedulden, aber ich verspreche Gas zu geben.
Mit dem dritten Teil meiner Romanreihe habe ich übrigens unmittelbar nach dem Wörtchen „Ende“ angefangen. Seit dem Ende des NaNoWriMos pausiert der Schreibwahn jedoch erstmal – jetzt müssen die anderen beiden Werke fertiggestellt werden.

Ein NaNo-Rausch geht zu Ende!

Veröffentlicht in: MeinBuch | 2

Ich habe es geschafft! Zum vierten Mal im Folge! Doch irgendwie war diesmal alles anders. Ich hatte einen eigenen Schreibplatz und bedingt durch meinen im Januar angetretenen neuen Job bin ich auch deutlich früher zuhause als zuvor. Außerdem habe ich in den ersten Tagen des Monats einen regelrechten Schreibrausch erlebt, in dem ich bis zu 8.000 Wörter am Tag geschrieben habe. So zählte mein Wordcount schon am 11. November über 50.000 Wörter und ich arbeite seitdem an einer Zugabe. Es läuft auf insgesamt etwa 85.000 Wörter hinaus, eine Zahl von der ich vorher nicht einmal zu träumen gewagt hätte.
In der Zeit habe ich übrigens keinen Blödsinn verfasst, sondern meinen zweiten Roman beendet sowie den dritten direkt im Anschluss angefangen. Ich habe mich dazwischen auch an einem weiteren Projekt versucht, das jedoch nicht in meiner eigens entwickelten Welt spielt und auch nicht dem klassischen Fantasy-Genre zuzuordnen ist, aber irgendwie wollte ich damit nicht so richtig warmwerden. Schade, denn die Grundidee finde ich nach wie vor gut und reizvoll. Nichtsdestotrotz gehe ich euphorisch aus dem November und freue mich auch über ein Angebot für NaNo-Gewinner, das ich wahrnehmen möchte. Um was es sich dabei handelt? Dazu schreibe ich in einem anderen Blogpost mehr…

Turbo-Start in den NaNoWriMo 2013

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Noch am Ende des vergangenen Novembers hätte ich niemals gedacht, dass es nun so gut laufen könnte. Damals habe ich den NaNoWriMo nur ganz knapp geschafft, nun habe ich aktuell in fünf Tagen doppelt so viele Wörter wie nötig geschafft. Ich bin gespannt, ob ich das Niveau halten kann, aber selbst wenn nicht – mein zweiter Roman macht sehr gute Fortschritte.
In den letzten Monaten drehte sich deutlich mehr um mein erstes Werk, da sich endlich ein erster Probeleser zurückgemeldet hat und ich mittlerweile auch fast alle seine Anmerkungen ausgebessert und überarbeitet habe. Außerdem habe ich noch ein wenig Zeit in die Karte der von mir erfunden Welt gesteckt.
Ich bin motiviert und freue mich jeden Tag darauf, wie ein Verrückter in die Tasten zu hauen. Schuld daran ist sicherlich auch meine kleine Schreibecke in der neuen Wohnung. Ich habe nun einen gemütlichen Sessel, in dem ich vollständig in meine eigene Welt abtauchen und sie weiterentwickeln kann.

NaNoWriMo 2012: Das Triple

Veröffentlicht in: MeinBuch | 0

Mit dem zweiten Status endeten meine Updates. Dann hat mir das tägliche Schreiben alles abverlangt und der Blog musste ein großes Stück kürzer treten.

Immerhin war meine Wordcount-Leiste immer aktuell und so konnte man vermutlich verfolgen, wie ich den Schreibmonat ein drittes Mal in Folge knapp geschafft habe. Doch es war ein Kampf, denn zweimal war ich kurz davor, hinzuschmeißen und mich mit der damaligen Anzahl von Wörtern zufrieden zu geben. Einen Vorsprung von zwei Tagen, also über 3.000 Wörtern musste ich aufgeben, doch irgendwo gab es den Willen, den Wahnsinn durchzuziehen.
Dementsprechend kam ich auch äußerst zufriedenstellend mit meinem Projekt weiter, brauche aktuell aber wieder etwas Abstand vom täglichen Schreiben.

Sobald der Weihnachtsstress vorüber ist und das neue Jahr angelaufen ist, werde ich mich intensiv der Korrektur meines ersten Romans widmen. Dann sind auch meine Korrekturleser fällig und werden von mir regelmäßig belästigt…