Tja, statt fröhlich über die Olympischen Spiele zu bloggen, wurde ich Tag für Tag hingehalten. Nun warten wir auf einen neuen Router und hoffnungslos habe ich es mit einem alten Teil probiert. Siehe da, es hat geklappt und ich bin endlich wieder online. Hoffen wir, dass bald auch das Paket mit neuem Router ankommt und endlich wieder alles vollständig nach Plan läuft.
Nun kann ich auch einige Posts nachholen, die eigentlich den Februar abrunden sollten, wurde langsam aber sicher auch Zeit.
Nach wie vor riesige Netzprobleme
Eigentlich wollte ich in den letzten Tagen ausführlich über Olympia und Fußball bloggen, aber 1&1 macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Wieder hatten wir tagelang kein Internet oder Telefon und langsam ist es wirklich nicht mehr lustig. Heute konnte ich endlich wieder mal anrufen und etliche Minuten in der Warteschleife hängen, bis erneut eine Störmeldung herausgeschickt wurde, auf die man diesmal hoffentlich reagiert.
Sowas ist echt ärgerlich und ich kann nur hoffen, dass wir diese nervigen Probleme bald endlich dauerhaft los sind und nicht auch noch rechtliche Schritte einleiten müssen.
Alaaf und Helau…
Morgen ist es mal wieder soweit: Der Höhepunkt der sogenannten fünften Jahreszeit bricht an! Überall kann man bereits jetzt Jecke sichten und die superfröhlichen Songs im Radio hören. Ich bin ehrlich: Karneval ist überhaupt nicht mein Ding, das Beste ist für mich das Verkleiden, der Rest ist aufgesetzte Fröhlichkeit und sinnloses Saufen.
Naja, wir werden trotzdem auf die Piste gehen und uns zum angeheiterten Tanzen in die Stadt begeben. Kalt wirds auf jeden Fall, die Schneeflocken fallen schon seit Stunden. Gut, dass wir also auch dieses Jahr als Tiger gehen und in ein warmes Fell gehüllt sind.
Wanted!
Wie ich es schon einmal getan habe, werde ich heute eine Liste mit allen Games veröffentlichen, die ich definitiv noch haben muss, egal ob sie erscheinen werden oder bereits im Handel sind.
Ob ich über die einzelnen Spiele berichten werde, lasse ich mir einfach offen. Falls jemand an bestimmten Spieleindrücken besonders interessiert ist, lasst es mich ruhig wissen.
Schon vor dem Release der GTA 4-Erweiterung The Ballad of Gay Tony wollte ich das Spiel unbedingt haben. Die Points haben allerdings seitdem noch nicht gereicht und erst mit der nächsten Punktekarte werde ich mir den Titel ziehen. Einige interessante zusätzliche Missionen, lustige neue Minispiele und coole Features wie beispielsweise Fallschirmspringen.
Auch Mass Effect 2 wird garantiert in meiner Spielesammlung landen. Nachdem ich mich endlich zum ersten Teil überreden lassen konnte, bin ich sehr angetan von dem Spiel und möchte unbedingt das volle Ausmaß meiner Entscheidungen sehen. Noch ist mir das Spiel zu teuer, doch sobald ein wenig Geld übrig ist oder es irgendwo ein gutes Angebot gibt, werde ich zuschlagen.
Ebenfalls auf dem Must-Have-Zettel steht Red Steel 2. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich gleich zum Release zuschlagen werde, aber von einem sehr guten Titel gehe ich aus. Einmal durfte ich bereits im vergangenen Sommer Hand anlegen, auf der GamesCom im letzten Jahr gab es dann noch eine richtig nett anzusehende Präsentation. Die 1:1-Steuerung überzeugt mich und auch das coole Setting spricht mich an.
Sehr interessant ist für mich Red Dead Redemption. Es handelt sich hierbei um ein Wester-Spiel mit riesiger offener Spielwelt von den GTA 4-Machern. Schießereien, Salons, Ritte durch gefährliche Gebiete, ich freue mich riesig drauf, mich wie in einem waschechten Western fühlen zu können. Im April ist es soweit und ich denke, als GTA-Fan und Western-Freund kann ich absolut nichts falsch machen.
Weitere Games werde ich vorstellen, sobald ich weitere Informationen habe oder von ihnen absolut gehyped bin. ;)
AC=Bahn
In diesen Tagen wird über ein meiner Meinung nach sehr interessantes Projekt in Aachen diskutiert: Eine Straßenbahn, die vorerst die Uniklinik mit dem restlichen Unigelände im Kern der Stadt verbinden soll und später bis zum Bushof und auch in die um Aachen liegenden Ortschaften führen könnte.
Mit einer Straßenbahn könnte man für eine Entlastung des Bussystems sorgen, außerdem wäre sie eine Aufwertung für das Stadtbild (stellenweise oberleitungsfreier Betrieb). Fast noch wichtiger sind aber die Entspannung des ewigen Verkehrs- und Parkchaos im Stadtkern und die positiven umwelttechnischen Aspekte. Trotz etlicher Busse, die zwischen Audimax und Uniklinikum verkehren, sind diese hoffnungslos überfüllt, hier muss sich wirklich etwas tun.
Uns würde dies direkt betreffen, denn die Stadtbahn würde sehr wahrscheinlich schon eine Kreuzung weiter fahren und später vielleicht auch auf unserer Straße.
Zur Zeit stemmt sich nur die FDP gegen dieses Projekt, alle anderen Parteien scheinen die Idee sehr gut zu finden. Ich bin recht optimistisch, dass sich die Idee durchsetzt und bald beschlossene Sache ist. Bis die ersten Bahnen fahren, dürfte es allerdings noch dauern, hier ist von 2018 die Rede. Dennoch werde ich bezüglich dieses Themas sicherlich noch ein paar Blogeinträge verfassen.
Review zu Risen

Ein Strand und ein neuer Held

Die geheimnisvollen Tempel

Die Abenteuer von außen betrachtet

Risen – Konservativ und Gothic pur!
Nachtrag zum Kommentar von Stuessy:
Zum Patch: Irgendwann war er ganz unerwartete da, die Konsole hat ihn in wenigen Sekunden gezogen und ich habe keine Änderungen festgestellt. Es soll ein wenig mehr Vegetation geben, das ist mir aber nie wirklich aufgefallen. Die einzige echte Neuerung ist ein Schieberegler für die Helligkeit, vorher fand auch ich das Spiel nämlich eindeutig zu dunkel.
Einen weiteren Nachteil findet man in der Schriftgröße. Die ist viel zu klein und bis jetzt wurden keine Anstalten für eine Verbesserung gemacht.
Zur 360-Version würde ich genau dann raten, wenn ein großer Fernseher und die Couch als stärkste Argumente wirken, andernfalls ist wohl das PC-Risen die bessere Wahl.
Große Internetprobleme
Der Grund, warum ich jetzt beinahe eine Woche nichts mehr schreiben konnte, obwohl ich es wollte, ist unser total herumspinnender DSL-Anschluss. Glücklicherweise haben wir seit gestern wieder die meiste Zeit Internet und Telefon, aber jederzeit kann das wieder vorbei sein. Ich hoffe, dass sich das Problem bald löst, ausgerechnet in den letzten Tagen habe ich nämlich Bewerbungen abgeschickt bzw. abschicken wollen.
Mass Effect oder die lange Überredung
Ich mag Shooter nicht allzu gerne und wenn ich eine Kombination von Shooter und Science Fiction vorgesetzt bekomme, schlafe ich schon beim Intro vor lauter Langeweile ein. Das dürfte mittlerweile wohl jeder Stammchatter von WiiG wissen und dennoch haben mich zahlreiche User mit einer erstaunlichen Hartnäckigkeit dazu überreden wollen, mir Mass Effect zu kaufen. Ein Weltraumspiel mit 3rd-Person-Shooter-Gameplay und zahlreichen Rollenspielelementen.
Lange habe ich mich erfolgreich gesträubt, ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass diese Mischung mich auch nur für fünf Minuten unterhalten könnte. Bestes Negativbeispiel bisher war Metroid Prime. Ein scheinbar großartiges Spiel, welches ich bisher erst einmal in der Wii hatte, weil bis jetzt noch kein richtiger Spaß beim Spielen aufkam. Genau mit diesen Gedanken im Hinterkopf und einem Blick in den etwas zu leeren Geldbeutel lehnte ich Mass Effect Tag für Tag ab.
Dann jedoch kam alles anders. Ich überlegte mir ein Schnäppchen zuzulegen und prime gab mir den Tipp, dass Mass Effect in einem Onlineshop für günstige 19 Euro im Angebot sei und er zusätzlich einen 5 Euro-Gutschein drauflegen würde. In Kombination mit einem superguten und günstigen Kochbuch fielen die Versandkosten weg und ich ergatterte Mass Effect für sehr erschwingliche 14 Euro. Gespannt wartete ich auf die Post und legte die Disc in die Xbox 360. Schon nach wenigen Spielstunden musste ich zugeben: Das Game hat was und macht tatsächlich süchtig! Jetzt bin ich voll im ME-Fieber und dabei, meinen ersten Durchlauf zu vollenden. Was mich wirklich erstaunt, ist die Tatsache, dass ich mir bereits jetzt vorstellen kann, es danach gleich wieder durchzuzocken. Das geschieht wahrlich bei kaum einem Game! Die Shooter-Steuerung ist nicht so skilllastig, wie ich es befürchtet habe, was mir als Shooter-Laie zugute kommt. Zudem gefallen mir die Rollenspielanteile, wenn sie auch nicht die Hochlevel-Sucht manch anderer Strategie- und Rollenspiele erreicht. Schön sind die vielen Entscheidungen und Gespräche, die fast durchgängig alles andere als langweilig sind. Interessant auch, wie man sich dabei gegenüber seinen Teamgefährten und anderen Lebewesen verhalten kann: Schön böse oder vorbildlich.
Ich bin gespannt, wie mich das Ende des Spiels mitreißen wird und freue mich dann schon auf Teil 2, in den sämtliche Entscheidungen aus dem ersten Spiel übernommen werden. Mass Effect ist ein super Spiel, vor allem die Dimensionen des Weltalls finde ich nicht nur interessant sondern auch überzeugend und stellenweise wunderschön.
An dieser Stelle bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als allen hartnäckigen ME-Fans zu danken, die nicht locker gelassen haben. ;)
Maastricht ist vorerst Geschichte
Kommen wir zum für mich harten Schritt. Ich habe mein Studium in Maastricht vorerst an den Nagel gehängt. Irgendwie wollte sich zu kaum einer Zeit Spaß einstellen und so langsam habe ich vom ewigen Lernen die Nase voll. Nachdem ich mich nun bei Ubisoft für einen Praktikumsplatz beworben habe und dort auch das Vorstellungsgespräch absolviert habe, werden heute und morgen Bewerbungen als Softwareentwickler an verschiedene Firmen das Haus verlassen. Mal schauen, wo es mich nun hinverschlägt, ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Avatar – Tolles Kinoerlebnis!
Als ich von einem bald in die Kinos kommenden Film namens Avatar – Aufbruch nach Pandora hörte, stöhnte ich innerlich auf und dachte an die für mich völlig uninteressante Manga-Serie aus Amerika. Erst als der Film in den Kinos wie eine Bombe einschlug, wurde mein Interesse geweckt und ich schaute mir einen Trailer an. Da dieser mich durchaus ansprach, stand einem Kinobesuch nichts mehr im Wege. Die Frage ob 3D oder nicht stellte sich für uns nicht, denn wir hatten zuletzt G-Force im Kino mit den neuen Brillen gesehen und waren von der Technik positiv überrascht worden.
Ich wusste nicht wirklich, was mich erwartete und war bezüglich so mancher euphorischen Lobpreisung eher skeptisch, freute mich aber trotzdem. Kaum war der Film gestartet, fiel es mir nicht schwer, für knapp 2,5 Stunden komplett wegzutauchen. Die 3D-Technik überzeugte mich diesmal noch mehr, als in G-Force und musste gerade am Anfang ausgiebig bestaunt werden. Mit den fortschreitenden Minuten ließ das natürlich nach, dafür sorgte die Dreidimensionalität für eine beeindruckende Intensität. So konnte ich mich während des Films auch kaum entspannen und saß richtig verkrampft und gefesselt in meinem Sitz. Das lag nicht zuletzt an dem sehr unterhaltsamen Film mit seinem wunderschönen Planeten Pandora und den vielen Action-Szenen. Die Story dürfte wohl eher keinen Oskar einheimsen, doch der gesamte Film hat mich nahezu umgehauen und war ein tolles Erlebnis. Zumindest so toll, dass Avatar der erste Film ist, den ich ohne zu zögern ein zweites Mal im Kino schauen werde!