In diesen Tagen wird über ein meiner Meinung nach sehr interessantes Projekt in Aachen diskutiert: Eine Straßenbahn, die vorerst die Uniklinik mit dem restlichen Unigelände im Kern der Stadt verbinden soll und später bis zum Bushof und auch in die um Aachen liegenden Ortschaften führen könnte.
Mit einer Straßenbahn könnte man für eine Entlastung des Bussystems sorgen, außerdem wäre sie eine Aufwertung für das Stadtbild (stellenweise oberleitungsfreier Betrieb). Fast noch wichtiger sind aber die Entspannung des ewigen Verkehrs- und Parkchaos im Stadtkern und die positiven umwelttechnischen Aspekte. Trotz etlicher Busse, die zwischen Audimax und Uniklinikum verkehren, sind diese hoffnungslos überfüllt, hier muss sich wirklich etwas tun.
Uns würde dies direkt betreffen, denn die Stadtbahn würde sehr wahrscheinlich schon eine Kreuzung weiter fahren und später vielleicht auch auf unserer Straße.
Zur Zeit stemmt sich nur die FDP gegen dieses Projekt, alle anderen Parteien scheinen die Idee sehr gut zu finden. Ich bin recht optimistisch, dass sich die Idee durchsetzt und bald beschlossene Sache ist. Bis die ersten Bahnen fahren, dürfte es allerdings noch dauern, hier ist von 2018 die Rede. Dennoch werde ich bezüglich dieses Themas sicherlich noch ein paar Blogeinträge verfassen.
Terra
Klingt wirklich gut. Ich wär froh wenn wir eine Straßenbahn hätten. Koblenz spielt zwar in einer ganz anderen Liga was die größe betrifft, aber nützlich ist sowas alle mal.
Außerdem kann es nicht genug Bahnen gben. :D