Auf der Suche nach günstigem Spielspaß für meine Xbox 360 bin ich auf dieses Spielebundle gestoßen. Nachdem ich mir beide Demos heruntergeladen und angespielt hatte, war ich mir sicher: Für den Preis kann man hier nichts falsch machen! Und dies hat sich bestätigt.
Pure ist ein flottes Rennspiel mit schöner Grafik, fetzigem Sound und angenehmer Steuerung. Neben dem guten Karrieremodus bietet das Spiel spannende Onlinerennen. Man rast mit Quads über die unterschiedlichsten Rennstrecken und bekommt so abwechslungsreiche Landschaften zu Gesicht. Primär gibt es drei Rennarten: Die normalen Wettrennen, Sprints und Freestylerennen.
Bei Wettrennen düst man über die komplette Distanz einer Strecke, fährt drei Runden lang und macht den Sieger unter sich aus. Die Sprintdistanzen sind wesentlich kürzer und bestehen aus fünf Runden. Beim Freestyle fährt man ebenfalls über die komplette Distanz einer Strecke, dabei kommt es aber nur auf Trickpunkte an. Neben schnellen Rennen ist das der zweite wichtige Bestandteil des Spiels. Die Tricks sind teilweise sehr spektakulär und nach ein wenig Übungszeit gehen sie locker von der Hand und bereiten viel Spaß.
Während der Karriere schaltet man nach und nach verschiedenste Teile für die Quads zusammen und kann so in der Garage mehrere Fahrzeuge völlig individuell zusammenbauen. Sowohl, was die Fahreigenschaften angeht, als auch die Optik: Hier kann sich jeder seine Lieblingsquads basteln.
Auch der Online-Modus macht richtig Laune, generell kommt dem Spiel zugute, dass auf den Strecken mit bis zu 16 Fahrern immer sehr viel los ist.
Kommen wir zum zweiten Spiel im Bundle: Lego Batman.
Das Spiel bietet zwar keinen Online-Modus, beschäftigt dafür aber einen oder zwei Spieler für einige spaßige Stunden im Story-Modus. Hier gibt es insgesamt 30 Level. 15 davon kann man mit Batman und Robin spielen, während man in den anderen 15 in die Haut von allen möglichen Bösewichten schlüpft. Dadurch ist viel Abwechslung garantiert, unterstützt wird das Ganze durch interessante verschiedene Level. Nur mit bestimmten Charakteren in bestimmten Anzügen kommt man an manchen Stellen weiter, an anderen hilft nur, gemeinsam mit dem vom Computer oder Freund gesteuerten Partner zu agieren. An vielen Stellen merkt man, dass Lego Batman mit einem großen Auge auf den Koop-Teil entwickelt wurde, was Freunde des gemeinsamen Spielens freuen dürfte. Neben dem üblichen Durchhüpfen der Level gibt es auch jede Menge zum Sammeln, so dass sich auch nach dem ersten Durchspielen Besuche in den einzelnen Level lohnen.
Grafisch war ich immer wieder erstaunt, wie gut man die Legosteinchen in Szene setzen kann. Auch der Sound kann überzeugen, die Steuerung geht zumeist gut von der Hand. Die Story wird immer wieder durch kurze, mit typischem Lego-Spiel-Humor durchsetzten Szenen aufgelockert und sorgt so für den einen oder anderen Schmunzler. Das Kampfsystem macht ebenfalls Spaß, auch wenn es öfters mal an wildes Draufgekloppe erinnert.
Insgesamt kann ich beide Spiele für diesen Preis jedem ans Herz legen, der nicht grundsätzlich abgeneigt ist. Hier ist man zahlreiche Stunden beschäftigt und bekommt wirklich gute Kost geboten. Wer sich noch sehr unsicher ist, sollte kurz die Demos anspielen, doch prinzipiell kann man bei dem Preis nicht viel falsch machen.
Terra
Da ihr ja alle so gut von dem Spiel redet, hab ichs mir ja auch mal bestellt. Bin gespannt wie es so wird. In Pure wird ja wahrscheinlich noch die ein oder andere Runde gegeneinander gefahren. ;)