Schon ist auch der dritte Monat des Jahres 2017 vorbei. Und er begann so, wie der alte Monat endete: Nach wenigen Tagen Pause hat mich die Grippe glatt wieder erwischt – scheinbar habe ich im Fitnessstudio zu schnell zu viel von meinem Körper gewollt.
Projekt A: Lesepaket 5 fertig, Feedback wird verwertet
Lange angekündigt, ist das fünfte Lesepaket zum Abschluss des Monats endlich rausgegangen. Auch zwei hinterherhinkende Korrekturleser wurden im März mit ihrem Abschnitt fertig. Es geht also weiter. Langsam, aber es läuft.
Vorgelesen habe ich zwar nicht, dafür aber fleißig Feedback eingearbeitet.
Im letzten Monat habe ich an 15 Morgenden geschrieben. Danke nochmal, blöde Grippe. ;)
Serien: So wenig habe ich noch nie gebingt!
Diesen Monat gab es quasi eine Serienpause. Da Sarah unentwegt im Unilernstress war, gab es lediglich eine Folge von Shadowhunters, zwei Folgen der Kochserie Chef’s Table, ein wenig The Flash, Life in Pieces und einen Teil der neuen deutschen Serie You are Wanted.
Im April haben wir drei Wochen frei, da wird der März definitiv nachgeholt. :)
Spiele: Irre Superhelden-Openworld und Tauchen auf einem fremden Planeten
Den März habe ich tatsächlich fast ausschließlich mit Saints Row IV verbracht. Das Spiel gab es im Angebot, da wollte ich einfach nicht länger warten. Schon kurz nach dem Intro fühlte ich mich wieder mittendrin in diesem Openworld-Vergnügungspark. Dank Superkräften springt und fliegt man schon nach wenigen Spielstunden durch eine von Aliens befallene Stadt und räumt mächtig auf. Wie schon der Vorgänger macht mir das Spiel riesigen Spaß.
Auch Subnautica war im Angebot. Auf das entspannte Tauchspiel habe ich schon lange einen Blick geworfen. Ein paar Stündchen bin ich dann auch schon mal abgetaucht. Noch sehr vorsichtig und unter der hin und wieder wegsterbenden Framerate auf der Xbox One leidend habe ich erste Rohstoffe auf einem fremden Wasserplaneten gesammelt. Über diesen Titel werde ich zukünftig garantiert mal bloggen.
Sport: Grippe-Rückschlag, die Zweite
Wie schon im Februar hat mir die Grippe das Monatsziel verhagel. Ich hinke immer mehr hinterher. Dennoch bin ich nach wie vor optimistisch, mein Jahresziel zu erreichen.
Aktueller Stand: 26 (Soll: 31)
Was gab es sonst? Ich bin jetzt Veganer!
Schon im Februar hat es sich angedeutet, mittlerweile machen Sarah und ich ernst: Wir ernähren uns vegan. Im Laufe des Monats haben wir die letzten frischen Milchprodukte aufgebraucht, mittlerweile gibt es bei uns nur noch unvegane Überbleibsel in Form von einzelnen Süßigkeiten. Das Thema hat uns sehr viel beschäftigt und das wird es wohl auch in den kommenden Monaten tun. Deswegen widme ich mich unserer Ernährungsumstellung und dem ganzen Drumherum in gesonderten Blogartikeln, sobald ich Lust dazu habe. :)
Schreibe einen Kommentar