Der Assassine Ezio ist Schuld, dass ich hier im Blog so inaktiv war! Ab jetzt wird sich das wieder normalisieren, denn ich habe Assassins Creed 2 mit großer Begeisterung und an einem Stück durchgezockt. Während Teil 1 mich in Sachen Setting und Grafik schlichtweg begeisterte, dafür aber auf Dauer recht eintönig war, macht der zweite Teil hier alles viel besser.
An das neue Setting – Italien in der Renaissance – musste ich mich erst einige Minuten gewöhnen. Ezio, der neue Held, ist ein junger und typischer Italiener, eigentlich so gar nicht mein Fall. Doch kaum steckt er in seinem coolen Gewand und klettert auf die unfassbar hohen Kirchen und Türme der Stadt Florenz, wird alles anders: Man kann nur noch staunen und fühlt sich von Sekunde zu Sekunde wohler im Spiel.
Die Grafik ist weiterhin an jeder Ecke der Städte und Landschaften genial, das neue Setting ist farbenfroher und dadurch grafisch attraktiver und Ezio ist einfach cool. Viele neue Fähigkeiten, Waffen etc. sorgen dafür, dass sich das Game wie ein kleiner Spielertraum zocken lässt. Probleme in Sachen Abwechslungsreichtum kamen bei mir im Gegensatz zu Teil 1 überhaupt keine auf, die Entwickler haben ihre Hausaufgaben meiner Meinung nach mehr als gut gemacht.
Neben Florenz warten auch Venedig, die Toskana, Forli und ein kleiner Teil von Rom auf Abenteuer und Kletterpartien.
In meiner ewigen Bestenliste ist das Game binnen einer Woche in enorm luftige Höhen geklettert, ganz so wie Ezio es im Spiel gleichtut.
Was dabei ein wenig auf der Strecke bleibt, ist Risen, was bei diesem rasanten Action-Spiel einfach nicht mithalten kann. Dennoch werde ich dort am Ball bleiben und hier auch das Review veröffentlichen.
Schreibe einen Kommentar