Ich fand den Kinofilm Avatar richtig super. Die Wucht der 3D-Bilder hat mich ziemlich beeindruckt, auch die Story fand ich lange nicht so grottenschlecht wie viele behaupten. Mich hat der Film blendend inspiriert und ich saß fast die gesamte Spieldauer über mitfiebernd im Kinositz.
Wie auch immer, nun ist Avatar zurück im Kino – mit satten acht Minuten voller bisher unveröffentlichter Szenen! Klingt irgendwie nach einer DVD oder Blu-ray mit ziemlich wenigen Extras, oder?
Das soll also der Grund sein, Millionen von Menschen erneut ins Kino zu locken? Ich gebe zu, ich habe mir Avatar sogar ein zweites Mal angesehen, aber hier weigere ich mich. Wegen vor allem im Verhältnis zur Gesamtlänge lächerlichen acht Minuten bezahle ich keine knapp 10 Euro und gucke ihn mir nochmal an.
Ich warte stattdessen lieber auf eine richtig fette Special Edition für daheim. Am liebsten natürlich die volle 3D-Version, die sicherlich spätestens dann auf dem Markt erschienen ist, wenn in unserem Wohnzimmer auch mal ein 3D-Fernseher mit entsprechendem Blu-ray-Player steht.
Klar, für diejenigen, die trotz der langen Laufzeit im Kino keine Gelegenheit fanden, Avatar auf der großen Leinwand in 3D zu gucken, ist dies eine gute Möglichkeit. Ansonsten finde ich für die ganze Aktion auch als Anhänger des Films aber nur ein Wort: Geldmacherei.
Ich bin gespannt, ob der Relaunch wirklich großen Anklang findet. Auf Facebook habe ich von einigen Anhängern begeisterte Kommentare gelesen, ansonsten ist mir aber noch keine große Werbekampagne aufgefallen. Ich jedenfalls verzichte auf die acht Minuten, die unter Garantie in Kürze auf DVD und Blu-Ray zu finden sind.
Eure Meinung hierzu interessiert mich, daher habe ich eine Umfrage erstellt. Natürlich sind auch Kommentare erwünscht.
Schreibe einen Kommentar