Lovefilm getestet

Veröffentlicht in: Filme | 0

Da wir vor einiger Zeit an einen Lovefilm-Gutschein gekommen sind, haben wir die über Amazon betriebenen Versandvideothek getestet. Statt den Gutschein voll auszunutzen, habe ich mich fälschlicherweise für ein kleines Paket entschieden, so dass wir am Ende innerhalb von 60 Tagen vier DVDs leihen durften.
Das Konzept gestaltet sich ganz einfach wie folgt: Man klickt sich eine Leihliste zusammen und kann jedem Titel eine Priorität verleihen. Dann wartet man ab und bekommt schon kurz darauf eine Mail, dass die erste DVD versandt wurde. In der Regel ist der Film am nächsten Tag da und man kann ihn sich von da an so lange und oft ansehen, wie man möchte.
Hat man genug, steckt man die DVD einfach in die Versandhülle, mit deren Hilfe der Film auch in den eigenen Briefkasten flatterte. Im Test hat es mal nur einen Tag gedauert, mal ein paar mehr, bis schließlich der nächste Film von der Leihliste versandt wird. So geht es weiter, bis das monatliche Pensum ausgeschöpft ist.
Natürlich kann man das ganze auch mit Blu-rays, Video On Demand (auch über die PS3) sowie verschiedenen Paketen und Flatrates nutzen.
Schaut man die Filme wirklich regelmäßig, dann lohnt sich das Angebot in meinen Augen wirklich. Die Auswahl ist riesig und aktuell, der Versand klappt problemlos und recht zügig und man nimmt sich einfach eher die Zeit für einen gemütlichen Filmabend.
Da wir Sammler von Filmen sind, sträubt sich natürlich alles dagegen, vor allem gute Filme wieder zurückschicken zu müssen, statt sie in unser Regal stellen zu dürfen. Doch kaufen kann man sich Filme immer noch und so nutzen wir den Service Lovefilm aktuell erneut mit einer dreimonatigen Flatrate, die wir zu einem guten Preis bei Groupon ergattert haben.

Wer Interesse hat, dem empfehle ich das Ganze einfach mal kostenlos zu testen, gerne unter folgendem Link:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert