Die Fantasywelt
Kurzportrait
A (vorläufiger Geheimtitel) ist der Name eines Königreichs und gleichzeitig auch der Fantasyinsel, auf der es gegründet wurde. Auf der Insel gibt es unzählige verschiedene Lebewesen, darunter Menschen, Wölfe, Pferde und andere bekannte Tierarten. Doch an diesem abgelegenen Teil der Welt kommen auch geheimnisvolle Kreaturen vor, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt. Viele Gebiete sind von den Menschen bewohnt, doch es gibt auch Orte, die bislang niemand zu Gesicht bekommen hat oder aus denen niemals jemand lebendig herausgefunden hat. Orte der Gefahren und Wunder, an denen sogar magische Geschöpfe und intelligente Völker leben…
Die Geschichte des Königreichs
Entdeckt wurde A von einer jungen Prinzessin bei einer Entdeckungsschifffahrt. Sie war nicht nur der erste Mensch auf der Insel, zusätzlich war sie auch die Namensgeberin für Insel und das von ihr gegründete Königreich. Schnell vermehrten sich die Menschen und gründeten einen kleinen Ort. Sie nannten ihn Tion, so wie den erstgeborenen Sohn der Prinzessin. Schnell entwickelte sich der Ort mit der Königsburg in seiner Mitte zur Hauptstadt der Insel und wurde zur Heimat späterer Königsfamilien. Doch die Menschen wollten die Insel erkunden und verteilten sich in alle Himmelsrichtungen. Weitere Städte entstanden und es dauerte nicht lange, bis erste Kriege ausbrachen und der Königsthron ein ständiges Objekt der Begierde wurde.
Zu diesen Zeiten gab es mehrfach gespaltene Königreiche. Flüchtingsströme ermöglichten auch an ungewöhnlichen Orten das Entstehen neuer Städte. Erst 773 Sommer nach der Entdeckung der Insel wurde ein Friedensvertrag unterzeichnet und das Königreich A konnte sich seitdem endlich in Ruhe entwickeln.
1236 Sommer nach der Gründung As beginnt die Geschichte meiner Romanreihe. Eine lange Zeit des Friedens liegt hinter den Bewohnern des Königreichs und so ahnt niemand, dass vollkommen unbemerkt eine neue Bedrohung erwächst.
Die Geographie der Insel
Der gesamte Norden der Insel ist vom bislang unentdeckten Schwarzen Gebirge geprägt. Ein Großteil des Festlandes wird von der Grünen Ebene geprägt, einer saftigen Wiesenlandschaft. Den Nordosten beherrscht der riesige Brundwald. Die Baummassen umschließen das vermeintlich leblose
Sumpfgebiet Grünwasser. Südlich vom Brundwald liegt der Sarja-See, der von einer mystischen Hügelkette umgeben ist. Noch weiter südöstlich findet man die Hügelküste. Zerkluftete Felsen wechseln sich hier mit grün bewachsenen Hügeln ab. Die Südhalbinsel zwischen den zwei größten Städten des Königreichs nennt sich Oraebene. Der sogenannte Warme Ora, größter Fluss der Insel, teilt sich hier in unzählige kleine Arme auf und mündet in einem gewaltigen Delta in das Meer. Im Nordwesten, direkt zu den Füßen des Gebirges, findet man die lebensfeindliche Welia-Wüste. Der Ora fließt durch die unendlichen Sandweiten und heizt sich dabei stark auf. Südwestlich vom Festland findet man die Dracheninsel, die von den Menschen bislang vollständig unerforscht ist.
Die Tierwelt
Die Fauna in A ist sehr vielfältig. Vor allem der Brundwald beheimatet unzählige Tierarten. Klassische Waldbewohner wie Igel, Dachs und Fuchs zählen genauso dazu wie unzählige Vögel und Rotwild. Doch neben diesen Pflanzenfressern gibt es auch eine gefährliche Vielfalt an Jägern. Wölfen, Schlangen und Großkatzen sind nur eine kleine Zahl der natürlichen Feinde vieler friedliebender Tiere.
In der Grünen Ebene kann man mit etwas Glück neben großen Herden von Bisons auch Wildpferde beobachten. Der Ora in der Wüste, aber auch die Oraebene und das Sumpfgebiet Grünwasser bieten gefährlichen Krokodilarten ein Zuhause.
Doch es gibt noch mehr. Nicht nur exotische und neuartige Tierarten bevölkern Wälder, Wiesen, Gewässer und die Wüste der Insel. Es gibt auch magische Geschöpfe. Diese Wesen sind äußerst selten und man kann sich darüber streiten ob sie zur Tierwelt oder einen gänzlich eigenen Gattung gehören. Nur die wenigsten Menschen sind ihnen bislang begegnet und noch weniger haben diese denkwürdigen Begegnungen überlebt. In Zukunft werden an dieser Stelle ein paar bekannte und einige neuartige Wesen vorgestellt.