Seit 2010 arbeite ich nicht nur an einer eigenen Fantasywelt, sondern auch an einer darin spielenden Romanreihe. Noch sind keine Bücher erschienen, ich arbeite jedoch mit Hochdruck daran, meinen ersten Roman vorzeigereif zu überarbeiten.
Der aktuelle Status
Zur Zeit überarbeite ich den ersten Teil. Mit diesem Prozess bin ich schon relativ lange beschäftigt, was wohl unter anderem der Tatsache geschuldet ist, dass ich plan- und plotlos angefangen habe. Für dieses spannende aber orientierungslose Drauflosschreiben zahle ich aktuell eine Menge Lehrgeld.
Doch in den letzten Monaten gab es große Fortschritte. Meine ersten Probeleser wurden endlich fertig. Ich habe die Verbesserungsvorschläge eingearbeitet und war zufrieden. Erst als ich meiner Frau den gesamten ersten Roman vorlas, beschloss ich, mich einer umfassenderen Überarbeitung zu widmen. Seitdem arbeitete ich die Hintergründe und den Plot sorgfältig aus und blicke optimistisch voraus. Sobald Version 2.0 fertiggestellt ist, werde ich eine größenteils neue Gruppe von Korrekturleser auf mein Manuskript hetzen. Dann wird hoffentlich endlich die finale Phase der Überarbeitung eingeläutet.
Umfang und mögliche Fortsetzungen
Zwei Romane sind geschrieben und befinden sich in der Überarbeitungsphase, ein dritter Teil ist aktuell in Arbeit. Die Manuskripte haben einen Umfang von etwa 240 DIN A4-Seiten, was grob geschätzt gut 600 Buchseiten entspricht.
Ob es bei drei Teilen bleibt oder ein vierter folgt, steht noch nicht endgültig fest. Doch auch wenn die von mir erzählten Geschehnisse nach drei oder vier Romanen abgehandelt sind, meine Fantasywelt wird im Anschluss mit Sicherheit Schauplatz weiterer Erzählungen sein. Schon jetzt schweben erste Ideen einer Anschluss-Reihe durch meinen Kopf, die aber selbstverständlich erstmal zurückgestellt sind.
Die Veröffentlichung
Sobald ich den ersten Teil für mich zufriedenstellend überarbeitet habe, kommt der nächste große Schritt. Noch habe ich nicht entschieden, ob ich einen Haufen Verläge oder Agenturen anschreibe. Es gibt ebenfalls die Überlegung, alles im Selbstverlag zu veröffentlichen.